Der kleine Erziehungsberater

„Das erfolgreichste Erziehungsbuch aller Zeiten“, nennt der Kunstmann-Verlag dieses kleine Buch. (So sind sie, die Verlage, immer einen großen Spruch auf den Lippen.) Falls Sie das Buch dennoch nicht kennen sollten, wünschen Sie es sich zur Geburt Ihres ersten Kindes. Oder zur…

Kommentare deaktiviert für Der kleine Erziehungsberater

Der kleine König Dezember

Michael Sowa schickte damals ein Fax mit Vorschlägen, wie der kleine König aussehen könnte. Er ähnelte in diesen Skizzen entweder Franz-Josef Strauß, Kater Karlo oder einem der Panzerknacker. In den späteren Bildern sah er dann genauso aus, wie er halt aussieht, dem Schauspieler…

Kommentare deaktiviert für Der kleine König Dezember

Die Wumbaba Trilogie

Die drei Wumbaba-Bücher habe ich ja aus keinem anderen Grund als diesem geschrieben: dass ich endlich zu jenen Autoren von Goethe bis Fontane, von Grass bis Schiller gehören wollte, deren Werk in einem stabilen, griffigen, mit Leinen überzogenen Schuber käuflich und ins…

Kommentare deaktiviert für Die Wumbaba Trilogie

Ein Haus für viele Sommer

Erscheinungstermin: 08. März 2022 Die Magie eines Ortes. Die Welt steht mir offen, aber ich fahre mit meiner Familie seit Jahrzehnten in dasselbe kleine Dorf in Italien. Warum? Die Antwort gibt dieses Buch in Geschichten über die Menschen dort, über Schlangen, Gottesanbeterinnen,…

Kommentare deaktiviert für Ein Haus für viele Sommer

Alle Jahre schon wieder

Weihnachten ist einmal im Jahr und kehrt stets im Dezember pünktlich wieder, weswegen ich denen, die es noch nicht ahnen, jetzt ein kleines Geheimnis verraten kann: Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Weihnachtsfest geben, und wenn Ihnen für diesen und…

Kommentare deaktiviert für Alle Jahre schon wieder

Fussballgefühle

Das ist ein Buch über die Gefühle, die uns mit dem Fußball verbinden: die Liebe zum Spiel, die Treue zum Verein, die Wut auf den Gegner, die Sehnsucht nach dem Tor, den Fußball als Obsession, die archaischen Instinkte, die im Stadion ausgelebt…

Kommentare deaktiviert für Fussballgefühle

Hackes Tierleben

Dieses Buch ist eines meiner ersten (1995 in der ersten Auflage erschienen), und es ist eines der schönsten, aber das liegt natürlich an den Bildern von Michael Sowa. Unsere Zusammenarbeit hatte zwei Jahre zuvor mit dem kleinen König Dezember begonnen, setzte sich…

Kommentare deaktiviert für Hackes Tierleben

Nächte mit Bosch

Mein erstes Buch, 1991 erschienen. Neben 17 anderen Geschichten, die nichts mit Kühlschränken zu tun haben, befindet sich darin das erste von vielen Gesprächen mit Bosch, meinem sehr alten Kühlschrank und Freund. Bosch war damals noch keine 40 Jahre alt, älter als…

Kommentare deaktiviert für Nächte mit Bosch

Wofür stehst Du?

Giovanni und ich sind seit ungefähr vierzig Jahren sehr gute Freunde. Dieses Buch ist eine Art Selbstbefragung, eine Inventur unserer beider Leben: Was haben wir erlebt? Was regt uns noch auf? Wo haben wir uns davongestohlen? Wann belügen wir uns? Die Antworten…

Kommentare deaktiviert für Wofür stehst Du?

Die Tage, die ich mit Gott verbrachte

Dies ist eine Erzählung über Gott, wie ich ihn mir immer vorgestellt habe: als melancholischen Künstler, der Großes schaffen wollte und nun unglücklich ist mit dem, was daraus geworden ist, enttäuscht von sich selbst und auf der Suche nach Trost und Verzeihung.…

Kommentare deaktiviert für Die Tage, die ich mit Gott verbrachte

Keine weiteren Inhalte

Keine weiteren Seiten