Knie, Schulterblatt, Haarzopf

Leserin E. schreibt anlässlich ihrer Lektüre von Aua! Die Geschichte meines Körpers: Ein Projekt treibt mich um, nämlich die Anatomie Deutschlands zu erheben. Den Anfang machte das Knie in München-Pasing. In Hamburg befindet sich das Schulterblatt, der Haarzopf in Essen. Sicher gibt…

Kommentare deaktiviert für Knie, Schulterblatt, Haarzopf

Schweinzi in der Schweiz

Neulich klingelte es an der Tür. Ich nahm den Hörer der Gegensprechanlage ab und jemand sagte: „I bins, der Postbote, tschuidigen S‘, aba mi ham grad koan Schlüssel ned, kannt S‘ bittschön aufmacha.“ Das tat ich und sagte zu meiner Frau, wie…

Kommentare deaktiviert für Schweinzi in der Schweiz

Gern, gerner, am gernsten

Am Ende meiner Kolumne im Süddeutsche Zeitung Magazin gibt es immer einen kleinen Text, in dem es um den Autor, also um mich geht, den sogenannten Autorenkasten, der so heißt, obwohl er überhaupt kein Kasten ist. Mit diesem kleinen Text geben uns…

Kommentare deaktiviert für Gern, gerner, am gernsten

Buchmesse und Olivenernte

Im Oktober war Buchmesse. Für mich aber gab es einen weitaus wichtigeren Termin: die Olivenernte auf unserem Grundstück in Italien. Gott sei Dank hat mein Verlag großes Verständnis für meine Abwesenheit auf der Messe aus diesem bedeutenden Grund, und so war ich…

Kommentare deaktiviert für Buchmesse und Olivenernte

Aua! Das neue Buch, die Vorbemerkung

Vor ein paar Tagen hatte ich in der Post das allererste Druckexemplar von Aua! Die Geschichte meines Körpers, es war einer der schönsten Momente des Jahres. Das Buch kommt am 13. September in den Handel, jetzt bewegt es sich langsam von der…

Kommentare deaktiviert für Aua! Das neue Buch, die Vorbemerkung

Aua! Das neue Buch, eine kleine Probe vorab

Am 17. September erscheint das neue Buch, es hat Kapitel über 15 Körperteile und meine persönliche Geschichte mit ihnen: Haut, Gedächtnis, Knochen, Ohr, Zeigefinger, Zähne, Bauch, Darm, Lunge, Knie, Nase, Penis, Fuß, Gehirn und Herz. Der britische Zeichner Nishant Choksi hat es…

Kommentare deaktiviert für Aua! Das neue Buch, eine kleine Probe vorab

Aua!

Mein nächstes Buch heißt Aua! Die Geschichte meines Körpers und wird am 17. September erscheinen. Fertig ist es insofern, als ich das Manuskript zu Ende geschrieben habe und der Text lektoriert worden ist. Und der Zeichner Nishant Choksi hat seine Illustrationen auch…

Kommentare deaktiviert für Aua!

Von Zistrosen und Zungenstendeln

Im Mai habe ich mein Büro für eine Weile mal wieder nach Italien verlegt. Alle Kinder haben jetzt die Schule verlassen, wir sind unabhängig, und die Segnungen des Internets erlauben mir, meinen Arbeitsplatz zu haben, wo ich ihn haben will. Ich stehe…

Kommentare deaktiviert für Von Zistrosen und Zungenstendeln

Hochverehrtes Publikum

Neulich fiel mir auf, dass ich in vielen Newslettern persönlich angeredet werde. Sehr geehrter Herr Hacke, schreibt mir zum Beispiel seit langem ein gewisser Kurt Kister in seinem wöchentlichen Brief namens Deutscher Alltag, obwohl wir seit etwa vierzig Jahren Kollegen und gute…

Kommentare deaktiviert für Hochverehrtes Publikum

Wie eine Kolumne entsteht – ein Making-of

Meine wöchentliche Kolumne im Süddeutsche Zeitung Magazin schreibe ich seit 1997, das sind fast 27 Jahre. Sie hieß zuerst Das Beste aus meinem Leben, seit 2008 nennen wir sie Das Beste aus aller Welt. Schon vorher habe ich – aber nicht wöchentlich…

Kommentare deaktiviert für Wie eine Kolumne entsteht – ein Making-of

Keine weiteren Inhalte

Keine weiteren Seiten